Vorgetäuschte E-Mail-Identitäten, Phishing-Attacken und Spam gefährden die Nutzung des Kommunikationsmittels E-Mail. Ungesicherte Nachrichten können gelesen oder verfälscht, nachgeahmt oder fehlgeleitet werden, ohne dass der Absender oder der Empfänger davon erfährt.
Mit dem Dienst „Sichere E-Mail“ (Secure WebMail) reagieren wir auf die Gefahren der E-Mail-Kommunikation im Internet und bieten Ihnen eine kostenlose Möglichkeit eines sicheren Informationsaustausches.
Für Ihre Teilnahme an der gesicherten E-Mail-Kommunikation mit der Sparkasse Allgäu ist es erforderlich, sich einmalig und kostenfrei in unserem System zu registrieren.
Der Registrierungsprozess umfasst im ersten Schritt die Entscheidung für eine der drei Nutzungs-Möglichkeiten der Kommunikation
und beginnt damit, dass Sie von Ihrem persönlichen Berater eine vertrauliche E-Mail mit einem Link zur Registrierungsseite erhalten. Hier können Sie mit einem Start-Passwort, das Sie von Ihrem Berater auf separatem Wege mitgeteilt bekommen, Ihre Wahl treffen und im zweiten Schritt ein neues Passwort für die zukünftige Nutzung festlegen.
Eine ausführliche Beschreibung der Registrierung mit Darstellung des Ablaufs finden Sie in den Informationen über Secure E-Mail.
Wenn Sie zum ersten Mal vertrauliche Daten über den gesicherten Weg austauschen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem persönlichen Berater auf.
Bitte beachten Sie auch unsere Mailsicherheitshinweise.