Berufs-Info-Tag in Kaufbeuren
Täglich trifft der Mensch rund 20.000 Entscheidungen: mal Große, mal Kleine. Die Berufswahl zählt dabei zu den Wegweisenden. Der Berufs-Info-Tag schafft Überblick über die regionalen Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten und hilft Schulabgängern und Schulabgängerinnen den richtigen Weg einzuschlagen.
Mehr als 50 Unternehmen stellen sich vor Ort vor, zeigen was sie als Ausbildungspartner zu bieten haben und informieren darüber, was Interessierte zum Ausbildungsstart wissen müssen.Nach dem Erfolg letztes Jahr, findet der Berufs-Info-Tag auch in diesem Jahr als Hybrid-Veranstaltung statt. Das heißt, die Aussteller:innen können live und digital besucht werden.
Bereits zum 35. Mal veranstaltet die Sparkasse Allgäu und der Arbeitskreis SchuleWirtschaft den Berufs-Info-Tag Kaufbeuren, auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit den Partnern Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer Schwaben. Ziel dieser Ausbildungsmesse ist es, Schülerinnen und Schülern eine gezielte Berufsorientierung und damit einen gelungenen Übergang in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Egal ob als Mittelschüler:in, Realschüler:in oder Gymnasiast:in - diese Veranstaltung bietet Jugendlichen und deren Eltern eine Plattform, sich aktiv über verschiedene Berufsbilder, Weiterbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren, die Anforderungen der Ausbildungsbetriebe kennenzulernen und erste persönliche Kontakte mit Unternehmensvertretern in lockerer Atmosphäre zu knüpfen.
Berufs-Info-Tag - Die Digitalmesse
Mehr Informationen folgen in Kürze
Die Fachkräfte der Zukunft sichern
Die jungen Nachwuchstalente auf dem Arbeitsmarkt sind hart umkämpft. Nur wer sich bewusst um die Nachwuchsgewinnung seines Unternehmens kümmert, kann sich die Fachkräfte der Zukunft sichern. Gerade in einer Zeit, in der Betriebe um jeden Azubi wetteifern, stellt der Berufs-Info-Tag gezielt den ersten Kontakt her. Es reicht nicht mehr auf Schulabgänger:innen zu warten. Das Motto lautet nach wie vor: „Wege bereiten und begleiten.“ Unabhängig von all diesen Entwicklungen haben die Sparkasse Allgäu und der Arbeitskreis SchuleWirtschaft kontinuierlich am Berufs-Info-Tag festgehalten. Nur im Dialog zwischen Schülern, Eltern und der Wirtschaft kann gemeinsam die gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft gestaltet werden.
Ihr Ansprechpartner
Michael Sambeth
Abteilungsleitung Marketing
Telefon: 0831 2051 6443
E-Mail: michael.sambeth@sparkasse-allgaeu.de