Berufs-Info-Tag in Kaufbeuren
Täglich trifft der Mensch rund 20.000 Entscheidungen: mal Große, mal Kleine. Die Auswahl des Berufes zählt dabei zu den besonders wichtigen. Auf dem Berufs-Info-Tag können sich Schulabgängerinnen und Schulabgänger einen Überblick über die regionalen Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten verschaffen.
Mehr als 60 Unternehmen stellen sich vor Ort vor, zeigen was sie als Ausbildungspartner zu bieten haben und informieren darüber, was Interessierte zum Beginn der Ausbildung wissen müssen.
2026 findet der Berufs-Info-Tag Kaufbeuren zum 37. Mal statt. Veranstalter sind die Sparkasse Allgäu und der Arbeitskreis SchuleWirtschaft. Unterstützt werden sie von der Agentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer Schwaben.
Der Berufs-Info-Tag richtet sich an Jugendliche und deren Eltern. Ganz gleich, ob aktuell die Mittel-, Realschule oder das Gymnasium besucht werden.
Ziel dieser Ausbildungsmesse ist es, Schülerinnen und Schülern eine gezielte Berufsorientierung und damit einen gelungenen Übergang in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Sie erhalten die Möglichkeit, sich über verschiedene Berufe, Weiterbildungen und Studienangebote zu informieren. In lockerer Atmosphäre können erste persönliche Gespräche mit Unternehmen geführt werden.
Ausbildung bei der Sparkasse Allgäu
Weil’s bei uns um mehr als Geld geht: Als regionale Arbeitgeberin mit Hauptsitz inmitten des Allgäus kennen wir unsere Kundschaft und deren Bedürfnisse. Denn Nähe verbindet.
Ein familiäres Arbeitsklima und ein rücksichtsvolles Miteinander auf Augenhöhe sind uns sehr wichtig: Kurze Wege, flache Hierarchien, Fairness und Teamarbeit sind selbstverständlich. Seit 200 Jahren sind wir im Allgäu Lebensbegleiterin, Ausbilderin und Wirtschaftsförderin aus Leidenschaft.
Ausbildungsberufe gibt es viele. Banken auch. Aber nicht überall werden Moderne und Tradition, Kundenkontakt und Vertriebsstärke sowie Zielstrebigkeit und Teamgeist so vereint, wie Sie es in einer Ausbildung bei der Sparkasse Allgäu erleben.
Wir suchen junge Talente, die Spaß daran haben, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und unsere Kundinnen und Kunden in allen Finanzangelegenheiten zu beraten. Wir machen Sie fit in den Bereichen Banking, Sales und Finance und Sie können Ihre Ideen in Projektarbeiten einbringen.
Sie haben Spaß am Vertrieb innovativer Produkte und Bock auf Karriere? Dann sind Sie bei uns richtig!
Als Unternehmen auf dem Berufs-Info-Tag
Junge Fachkräfte sind begehrt. Wer früh den Kontakt sucht, überzeugt junge Menschen für das eigene Unternehmen.
Der Berufs-Info-Tag bringt Sie mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch – direkt, persönlich und unkompliziert.
Zeigen Sie, was Sie als Ausbildungsbetrieb zu bieten haben. Warten Sie nicht – gehen Sie aktiv auf künftige Azubis zu.
Die Sparkasse Allgäu und der Arbeitskreis SchuleWirtschaft gestalten die Messe seit vielen Jahren. Das Motto lautet nach wie vor: „Wege bereiten und begleiten“. Nur im Dialog zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern und der Wirtschaft kann gemeinsam die gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft gestaltet werden.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie wollen Ihr Unternehmen, Ihre Ausbildungsmöglichkeiten präsentieren und Ihre künftigen Auszubildenden anwerben?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an veranstaltung@sparkasse-allgaeu.de unter Angabe folgender Informationen:
Noelle Eisinger
Marketing
Telefon: 0831 2051 1313
E-Mail: veranstaltung@sparkasse-allgaeu.de
Michael Sambeth
Abteilungsleitung Marketing
Telefon: 0831 2051 6443
E-Mail: veranstaltung@sparkasse-allgaeu.de
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.